In einigen Videos sah man immer mal wieder Luftfahrtkarten mit LED Beleuchtung welche die Flugbedingungen anzeigen.
Wenn man auf die Suche geht, findet man die verschiedensten Anleitungen auf den unterschiedlichsten Geräten. Raspberry Pi3, Arduino One, ESP8266 oder ESP32.
Ich habe mich für den ESP8266 entschieden, da dieser noch in der Schublade lag. Die LED sind WS2812B plus ein paar Leitungen, Lötzinn, einen Bilderrahmen und eine Steckverbindung. Die ICAO Karte sollte jeder Pilot für seine Umgebung in der Tasche haben. Am besten die vom vorherigen Jahr verwenden.
Die Anleitung gibt es unter Diesem Link von dort aus wird man auf den Code von Kyle Harmon weitergeleitet.
Bei den unterschiedlichen ESP8266 auf dem Markt, gibt es auch unterschiedliche Belegungen. In meinem Code wurde Pin 2 als Datenpin festgelegt, auf der Platine ist es D4.
Hier eine Liste mit den Dingen die man für ein oder zwei dieser Karten braucht.
- ESP8266 Node MCU
- LEDs zum verlöten
- Leitungen zum verbinden der LEDs
- Steckverbindung (kann entfallen wenn man die LEDs direkt auf der Platine verlötet)
- USB-Leitung für die Programmierung und nachher zur Stromversorgung
- Bilderrahmen in der Gewünschten Größe
- Last but not least ICAO Karte
0 Kommentare